Versicherungsrechner
JA. Bitte erstellt mir einen unabhängigen Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Deine Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.
Mit unserem Formular ermitteln wir Deine persönlichen Vergleichsangebote.
Vorteile einer BU für Azubis

Günstige Beiträge
durch Zahlung von Risikobeiträgen
Vereinfachte Gesundheitsprüfung
durch wenige Gesundheitsfragen
Steuerlich absetzbar
durch Sonderausgabenabzug
Verzicht auf zeitliches Anerkenntnis
Psychische Erkrankungen
sind mitversichert
Leistung bei Krankheit
und Unfall
Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung
Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
Beitragsgarantie bei Berufswechsel
Infektionsschutzklausel mit Corona-Schutz
Inflationsschutz
Häufig gestellte Fragen
berufsunfähigkeit vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich, bu versicherung vergleich, vergleich berufsunfähigkeitsversicherung, beste bu versicherung, test berufsunfähigkeitsversicherung, berufsunfähigkeitsversicherung testsieger 2022, vergleich bu versicherung, berufsunfähigkeitsversicherung testsieger stiftung warentest, finanztest berufsunfähigkeitsversicherung, bu versicherung vergleich stiftung warentest
berufsunfähigkeitsversicherung vergleich 2022, berufsunfähigkeitsversicherung im vergleich, bu versicherung test, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich stiftung warentest, erwerbsunfähigkeitsversicherung vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen,
versicherungsvergleich berufsunfähigkeit, bu im vergleich, verivox berufsunfähigkeitsversicherung, berufsunfähigkeitsversicherung preisvergleich, bu vergleich 2022, die besten bu versicherungen, preisvergleich berufsunfähigkeitsversicherung, stiftung warentest bu versicherung, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich, bu rente vergleich, bu versicherung testsieger, vergleich berufsunfähigkeitsversicherung stiftung warentest, testsieger bu versicherung, bu versicherung check24, bu versicherung günstig, berufsunfähigkeitsversicherung finanztest, berufsunfähigkeitsversicherung check, erwerbsunfähigkeitsversicherung testsieger, berufsunfähigkeitsversicherung angebot,
check24 versicherungen berufsunfähigkeitsversicherung, bu versicherungen im vergleich, finanztest bu versicherung, berufsunfähigkeitsversicherung beste anbieter, berufsunfähigkeit testsieger, verivox bu versicherung, testsieger berufsunfähigkeitsversicherung stiftung warentest, vergleich berufsunfähigkeit, bu rentenversicherung vergleich, check 24 bu versicherung, berufsunfähigkeitsrente vergleich, bu vergleich test, berufsunfähigkeitsversicherung verivox, bu vergleich stiftung warentest, versicherungsvergleich berufsunfähigkeit stiftung warentest, berufsunfähigkeitsversicherung im vergleich stiftung warentest, erwerbsunfähigkeitsversicherung vergleich online, beste bu versicherungen, vergleich erwerbsunfähigkeitsversicherung, berufsunfähigkeitsvergleich, bu versicherungen im test, tarife berufsunfähigkeitsversicherung vergleich, test berufsunfähigkeit, berufsunfähigkeitsversicherung mit beitragsrückgewähr vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich, check24 berufsunfähigkeit vergleich
bu versicherung test stiftung warentest, bu rechner vergleich, berufsunfähigkeitsversicherungen vergleichen, berufsunfähigkeit im vergleich, finanztest berufsunfähigkeit, private berufsunfähigkeitsversicherung vergleich, bu finanztest, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich check24, bu vergleich rechner, testsieger berufsunfähigkeit, vergleichsrechner berufsunfähigkeitsversicherung, berufsunfähigkeitsversicherung anbieter vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung test vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung vergleichsrechner, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich finanztip, berufsunfähigkeit finanztest, berufsunfähigkeit versicherungsvergleich, berufsunfähigkeitsversicherung kostenvergleich, berufsunfähigkeitsversicherung online vergleich, berufsunfähigkeitsversicherung stiftung finanztest, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich 2021,berufsunfähigkeitsversicherung vergleich finanztest, berufsunfähigkeitsversicherung, vergleich ohne anmeldung, berufsunfähigkeitsversicherung vergleich online,
berufsunfähigkeitsversicherung vergleich test
-
Warum braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung?Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für dich als Azubi besonders wichtig, weil du im Falle einer Berufsunfähigkeit kaum auf staatliche Unterstützung zählen kannst. Die staatliche Erwerbsminderungsrente greift nämlich nur, wenn du mindestens fünf Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hast – und das hast du als Azubi noch nicht. Das bedeutet: Wenn dir während deiner Ausbildung oder kurz danach etwas passiert, wodurch du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, stehst du finanziell auf dich allein gestellt. Die BU schützt dich genau in dieser Situation. Sie zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall deinen Ausbildungsberuf nicht mehr ausüben kannst. So kannst du trotz Berufsunfähigkeit deinen Lebensunterhalt sichern. Besonders als Azubi hast du den Vorteil, dass die Beiträge für eine BU-Versicherung oft günstiger sind, weil du in der Regel jung und gesund bist. Es lohnt sich also, frühzeitig für den Ernstfall vorzusorgen und dir diese wichtige Absicherung zu holen.
-
Wann sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden?"Je früher, desto besser". Und das hat mehrere Gründe. In jungen Jahren ist der Abschluss einer BU-Versicherung besonders günstig. Die Höhe der zu zahlenden Beiträge richtet sich nämlich nach dem Eintrittsalter und dem vorliegenden Gesundheitszustand. Gerade eine "Einsteiger-BU" bietet die Möglichkeit in den ersten Vertragsjahren nur einen sehr geringen Beitrag zu bezahlen. Später kann die BU dann flexibel dem Berufsleben angepasst werden. Hierfür sind Nachversicherungsoptionen vorhanden.
-
Wie lange sollte meine Berufsunfähigkeitsversicherung bestehen?Im Idealfall bis zum Eintritt in den Ruhestand bzw. bis zum Erhalt des Ruhegehalts.
-
Wie häufig tritt eine Berufsunfähigkeit überhaupt auf?Im Jahr 2021 wurden insgesamt 379.353 Rentenanträge gestellt. Jede Minute werden in Deutschland zwei neue Rentenanträge gestellt. Abhängig vom jeweiligen Berufsbild beträgt die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskraftverlustes zwischen 29 und 42%. Bedeutet: Nahezu jeder Dritte Beamte scheidet aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus.
-
Welche Gründe führen zu einer Berufsunfähigkeit?Erkrankungen der Psyche (ca. 31%), Erkrankungen des Skelett- u. Bewegungsapparats (ca. 21%), Krebserkrankungen (ca. 16%), Herzerkrankungen (ca. 8%), Sonstige Erkrankungen (ca. 15%), Unfälle (ca. 9%).
-
Wie hoch sollte meine Berufsunfähigkeitsversicherung sein?Ziel einer Absicherung sollte es sein, einen möglichst vollständigen Einkommensersatz zu gewährleisten. Gerne berechnen wir Dir Deine persönliche Versorgungslücke anhand Deines Einkommens.
-
Benötigen Beamtenanwärter, Beamte auf Widerruf, Beamte auf Probe eine DU-Klausel?Ja, als Student brauchst du eine sogenannte "DU-Klausel" in deiner Berufsunfähigkeitsversicherung, weil sie sicherstellt, dass du die BU-Rente bekommst, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage bist, deinen aktuellen Studiengang weiterzuführen oder den damit angestrebten Beruf auszuüben. Ohne diese Klausel könnte der Versicherer argumentieren, dass du noch irgendeinen anderen Job machen könntest, selbst wenn dieser nichts mit deinem Studium oder deiner Qualifikation zu tun hat. Das würde die Auszahlung der BU-Rente gefährden. Die Du-Klausel garantiert also, dass nicht geprüft wird, ob du theoretisch in einer anderen Branche oder in einem komplett anderen Beruf arbeiten könntest. Besonders für dich als Student ist das wichtig, weil dein späterer Beruf noch nicht konkret festgelegt ist und du noch keine feste berufliche Laufbahn vorweisen kannst. Mit der Du-Klausel bist du optimal abgesichert und musst dir keine Sorgen machen, dass du im Ernstfall leer ausgehst.
-
Wann zahlt eine Berufsunfähigkeitsversicherung?Die vereinbarte BU-Rente wird ausgezahlt, wenn Du voraussichtlich 6 Monate Deinen Beruf ununterbrochen nicht mehr ausüben kannst. Eine Berufsunfähigkeit gilt als gegeben, wenn Du aufgrund von Krankheit oder Unfall weniger als 50% Deines bisherigen Arbeitspensums leisten kannst. Entscheidend ist dabei Dein zuletzt ausgeübter Beruf in seiner ganz konkreten Ausgestaltung.
-
Wie kann ich meinen Berufsunfähigkeitsversicherung erweitern?Viele Anbieter bieten attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. Arbeitsunfähigkeitsklausel, Pflegerente oder eine erhöhte Leistung bei Krebs oder anderen schweren Krankheiten an.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Dienstunfähigkeitsversicherung?Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist ideal für Angestellte und Selbstständige, die ihre berufliche Existenz absichern möchten. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung ist speziell für Beamte und sichert deren besonderen Status und rechtliche Rahmenbedingungen ab. Falls du Beamter bist oder einer werden möchtest, ist die Dienstunfähigkeitsversicherung die bessere Wahl. In anderen Fällen ist die BU sinnvoller. Es gibt auch Kombi-Optionen, die beide Bereiche abdecken können.
-
Wie ist das bei bestehenden Vorerkrankungen?Keine Sorge. Wir können Dir helfen. Unsere Berater führen gerne für Dich einen anonymen Gesundheitscheck durch. Vereinbare einfach einen Beratungstermin mit uns. Wir prüfen für Dich kostenlos und unverbindlich, bei welchen Anbietern und zu welchen Konditionen Versicherungsschutz für Dich möglich ist. Wichtig: Deine personenbezogene Angaben werden bei dieser Voranfrage nicht weitergegeben. Alternativ können auch sinnvolle Produktalternativen empfohlen werden.
